Das Mittlere Erythrozyteneinzelvolumen (engl. mean corpuscular/cell volume, MCV) gibt die mittlere Zellgröße der peripheren Erythrozyten an und ist einer von vier Werten, die zur Klassifikation von Anämien dienen.
Bạn đang xem: mcv
Der Normalbereich liegt zwischen 80 und 98 fl (= µm3 = 10−9 µl).
<80 | mikrozytäre Anämie (Eisenmangel, ACD, Thalassämie, Erythropoetische Protoporphyrie[1]) |
80–98 | ev. normozytäre Anämie (ACD, Nieren- und Lebererkrankungen, hämolytische Anämien, aplastische Anämien) |
>98 | makrozytäre Anämie (perniziöse Anämie, megaloblastäre Anämien, Alkoholkrankheit, Chemotherapie maligner Tumoren) |
Von einer megaloblastären Anämie spricht man, wenn ein Vitamin-B12- oder Folsäuremangel vorliegt. Bei hämolytischer Anämie können große und kleine Zellen zugleich vorliegen. Bei Alkoholkrankheit kann auch eine Makrozytose ohne Anämie vorkommen.
Xem thêm: 93 là ở đâu
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Mittleres Korpuskuläres Hämoglobin – MCH
- Mittlere Korpuskuläre Hämoglobinkonzentration – MCHC
- Erythrozytenverteilungsbreite – RDW
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Gabriele Halwachs-Baumann: Labormedizin: Klinik – Praxis – Fallbeispiele. Springer, 2006, ISBN 3-211-25291-6, S. 208 ff.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Übersicht über die Erythrozytenindizes
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Hypochrome mikrozytäre Anämie. (Nicht mehr online verfügbar.) imd-Berlin, ehemals yên ổn Original; abgerufen am 7. August 2013. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven.) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Xem thêm: máy bào gỗ
Bình luận